Brechend voll war es das Köchlin bei der Mitgliederversammlung des TV Reutin am 08.März 2025. Ein Grund dafür war sicherlich, dass ein vollständiger Wechsel der Vorstandsspitze anstand.
Zuerst einmal startete die Mitgliederversammlung mit den üblichen Punkten, wie der Begrüßung durch 1. Vorstand Friederike Großer und ihrem anschließenden Rechenschaftsbericht. Hier gab es etliche Vorstands- und Teamsitzungen im vergangenen Jahr, es wurde eine schicke neue Vereinskollektion herausgebracht, ein 1. Hilfe-Kurs wurde mit großer Anteilnahme durchgeführt. Daneben gab es die üblichen Aktionen wie das Helfen beim Grill & Chill der Nobelpreisträgertagung, die Hilfe beim Drei-Länder-Marathon, das Nikolausturnen und die einmal mehr sehr gut besuchte Jahresschlussfeier des Vereins.
Mit 1.354 Mietgliedern zählt der Verein 39 Mitglieder als im vergangenen Jahr. Nach wie vor gibt es sehr lange Wartelisten bei den Kindergruppen, hier ist die Nachfrage einfach viel größer als das Angebot, das der Verein bieten kann. Von Spendengeldern wurden im vergangenen Jahr etliche neue Sportgeräte für den Kinder- und Jugendbereich angeschafft.
Nachdem Friederike Großer im vergangenen Jahr auch die Aufgaben des Schatzmeisters übernommen hatte, stellte sie auch den Kassenbericht vor. Wie im vergangenen Jahr wurde ein Verlust verbucht, der allerdings durch vorhandenes Vermögen aufgefangen werden konnte. In der Vorstandschaft wurde im Vorfeld intensiv über die Ursachen für den Verlust diskutiert, die in weiten Teilen in hohen Zahlungen an Übungsleiter und Helfer begründet sind. Der Verein ist aber froh über die vielen Übungsleiter und das große Angebot, das im Kinder- und Jugendbereich existiert. Auch die Vereinszeitung ist ein größerer Kostenblock, an dem aber derzeit dennoch festgehalten werden soll.
Sebastian Jöckel trug die Berichte der Abteilungsleiter vor, die einmal mehr einen guten Einblick in das breit gefächerte Vereinsleben boten. Die Vorstandschaft wurde erwartungsgemäß entlastet.
Den größten und mit am meisten Spannung erwarteten Teil des Abends nahmen die Neuwahlen ein. Die ersten drei Vorstände Friederike Großer, Elisabeth Steur und Kim-Kristin Gerbing hatten im Sommer, also sehr frühzeitig, bekanntgegeben, dass sie bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten würden. Das Dreier-Team, das sehr harmonisch miteinander gearbeitet hatte, hatte dafür ganz unterschiedliche private und berufliche Gründe.
Lisa Steur war mit sechs Jahren in der Vorstandschaft die Dienstälteste unter den Dreien, Friederike Größer hatte die Führung des Vereins seit vier Jahren inne, Kim-Kristin Gerbing war seit zwei Jahren mit an Bord. Da der vor zwei Jahren gewählte Schatzmeister Michael Schediwy sein Amt aus gesundheitlichen Gründen gar nicht hatte antreten können, hatte Friederike Großer dessen Amt als Schatzmeister zusätzlich mit übernommen und die Kasse des Vereins sehr verantwortungsvoll und korrekt geführt. Mit dem Projekt, die Mitgliederverwaltung des Vereins zukunftsfähiger zu gestalten und vielen weiteren Aufgaben hatten die drei Ehrenamtlichen einen Großteil ihrer Freizeit in die Vereinsarbeit gesteckt. Nachdem Kim-Kristin Gerbing bereits im Herbst aufgrund einer schwierigen Schwangerschaft vollständig ausgefallen war, hatte sich die Arbeitsbelastung für Friederike und Lisa nochmals erhöht.
Für die verbleibende Vorstandschaft war es ein Schock zu erfahren, dass die Posten der Vorstandsspitze inklusive Schatzmeister alle gleichzeitig vakant werden würden. In einer derartigen Konstellation ist es nicht leicht, externe Interessenten für diese wichtigen Ämter zu begeistern. Der TV Reutin ist aber bekannt für seinen Zusammenhalt und sein harmonisches Miteinander. So hatte sich schnell ein Team aus der Vorstandschaft gefunden, das sich mit der Suche nach geeigneten Kandidaten beschäftigt hatte. Oliver Prinz, der sich als langjähriger 1. Vorstand des Vereins vor vier Jahren nicht mehr hatte aufstellen lassen, war da natürlich die erste Idee, um dieses wichtige Amt mit einer erfahrenen Person zu besetzen. Er hatte sich aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen, hatte aber auch nach seinem Ausscheiden aus der Vorstandschaft immer ein offenes Ohr für die Belange des Vereins gehabt und stets seine Unterstützung angeboten. Oliver Prinz hatte den Verein seinerzeit mit Herz und Verstand geführt und stets hervorragend mit Matthias Pfleghard zusammengearbeitet, der selbst ein Urgestein des TV Reutin ist und dessen Ausscheiden vor zwei Jahren eine große Lücke hinterlassen hatte. Mit Oliver Prinz kam nun auch Matthias Pfleghard wieder ins Spiel, wobei die beiden dann im Gremium der „Vorstandssuchenden“ den Spieß umdrehten und kurzerhand auch Tina Eisenbach, bisherige Schriftführerin, für einen Posten in der Vorstandsspitze begeistern konnten. Tina Eisenbach ist ein „Vereinsgewächs“, war selbst Übungsleitern und ist seit einigen Jahren in der Vorstandschaft des Vereins tätig. Durch ihre offene und wertschätzende Art und ihre langjährige Vereinserfahrung ist sie eine perfekte Kandidatin für ein Amt in der Vorstandsspitze zusammen mit den beiden „alten Hasten“ Oliver Prinz und Matthias Pfleghard. Als dann noch Anette Prinz zusagte, für das Amt des Schatzmeisters zu kandidieren, waren Kandidaten für die wichtigsten Posten gefunden. Anette Prinz steht dem Verein seit vielen Jahren hilfreich zur Seite, ob als begleitende Mutter eines (inzwischen erwachsenen) Turnkindes oder als stets gut gelaunte Hilfe bei verschiedenen Aktionen des Vereins. So ging die Vorstandschaft mit großer Erleichterung in diese Mitgliederversammlung, weil durch diese Vereinsmitglieder für alle Vorstandspositionen Kandidaten zur Verfügung standen und die Zukunft des Vereins somit auf sicheren Füßen stehen würde.
Pit Lanz führte als Wahlleiter sehr kompetent durch die Wahl, die harmonisch, zügig und ohne Gegenstimmen ablief.
Auf Friederike Großer als 1. Vorstand folgt Oliver Prinz, Tina Eisenbach übernimmt den Posten von Lisa Steur als 2. Vorstand. Der Posten von Kim-Kristin Gerbing als 3. Vorstand wird von Matthias Pfleghard besetzt. Anette Prinz übernimmt den Posten des Schatzmeisters von Michael Schediwy. Da der Posten der Schriftführerin aufgrund des Wechsels von Tina Eisenbach ebenfalls vakant geworden war, wurde Dina Rinné neu gewählt. Auch sie ist ein bekanntes Gesicht in der Vorstandschaft und seit langen Jahren im Verein aktiv. Jugendleiter Florian Hornung wurde im Amt bestätigt. Jugendwartin Selina Ring ließ sich nicht mehr zur Wahl aufstellen, ihr folgt mit Nina Prinz das 3. Mitglied der Familie Prinz, die ebenfalls seit vielen Jahren im Verein aktiv ist. Sämtliche weitere Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt: Als Abteilungsleiter: Bettina Peyers (Kinderturnen), Sebastian Jöckel (Geräteturnen), Manfred Tauscher (Lauftreff), Hansjörg Weiher (Ballspiele), Ingrid Tauscher (Frauenturnen), Martin Gebauer (Männerturnen), Als Beisitzer wurden bestätigt: Jessica Söll (Sonderaufgaben), Andreas Lindenmüller (Vereinsnachrichten), Rainer Sauer (Gerätewart), Samuel Schemm (Homepage), Maja Beck (Pressewart). Kassenprüfer bleiben Hans Lienhardt und Kurt Steer.
Jessica Söll und Samuel Schemm verabschiedeten die scheidenden Vorstände mit lobenden und anerkennenden Worten, was ein sehr emotionaler Abschluss der Mitgliederversammlung war.


